So war das Ostsee-Urlaubswetter im Winter 2016/2017
Letzte Änderung: 4. August 2022
16.08.2016
Wir habe Mitte August und JA! Wir beginnen ab sofort mit unserem Newsticker zum Winter Wetter 2016/2017 an der Ostsee :-). Kai Zorn hat zusammen mit Ivo Brück darüber bereits ein Video veröffentlicht – in diesem sagen sie dass der Winter kälter als zuletzt werden soll.
Nein, das bedeutet nicht dass uns ein strenger und mega kalter Winter bevorsteht, sondern dass die Chancen etwas größer sind und das wir auch mal wieder etwas mehr Schnee abbekommen könnten. Wir erinnern uns mal zurück – letzten Winter bekamen wir erst Anfang Januar 2016 und ca. 2 Wochen später nochmal jeweils eine kurze Kältephase mit etwas Schnee hier bei uns an der Ostsee. Wer zu dieser Zeit seinen Winter Ostseeurlaub hier verbrachte, konnte eine kochende Ostsee bei minus 13 Grad Außentemperatur sehen, da sie selbst noch 8 Grad warm war :-).
Die beiden Wochen und das war es dann aber auch schon. Hoffen wir dass die Aussagen der beiden Wetterexperten stimmen und wir vielleicht die eine oder andere Woche mehr, als in den letzten Jahren, Kälte und Schnee bekommen 🙂
Das war der Winter 2017 an der Ostsee
Update 6. Februar 2017
Ferienbeginn und Dauerfrost in den MV Winterferien
Es war schon echt ekelig in den letzten Tagen. Doch pünktlich zu den Winterferien in Mecklenburg-Vorpommern bekommen wir hier Dauerfrost und auch so einige Sonnenstrahlen ab. Das kann sich dann doch sehen lassen – der Winterurlaub an der Ostsee kann somit kommen 🙂
Wie lange wir den Dauerfrost behalten ist noch nicht ganz sicher aber es sieht ganz danach aus dass der schöne Winter mindestens eine Woche beibt 🙂
Update 12.01.2017
Sturmtief Egon kommt mit mächtig gewaltig viel Schnee
Na gut, direkt hier bei uns an der Ostsee wird es uns zwar auch treffen, jedoch wahrscheinlich nicht soooo extrem wie in anderen Regionen Deutschlands. doch es wird schneien und wohl für eine mindestens 10 cm dicke Schneedecke sorgen morgen früh am Freitag den 13. Januar 2017. Der Schnee wird sehr feucht sein und kann so auch für einge umknickende Bäume/herabstürzende Äste und mehr schaden sorgen.
Im wetter.com Liveticker bleibt Ihr auf dem Laufenden zum Egon Sturmtief und hier bei uns bekommt Ihr morgen ein Update wie es direkt bei uns in Rostock aussieht 🙂
Update 11.01.2017
Winter oder nicht Winter 2017 an der Ostsee?
Ja was denn nun? Das fragen wir uns auch derzeit regelmäßig, gestern noch darüber berichtet dass ein nachhaltiger Winter erstmal nicht in sicht ist, sieht es heute schon wieder anders aus. Plus Temperaturen sollen in der nächsten woche kaum noch erreicht werden. Stattdessen 0 bis -2 Grad am Tag, wahrscheinlich auch recht viel Sonne.
Wir halten Euch jetzt wieder etwas regelmäßiger auf dem Laufenden. Kräht der hahn aufdem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist… Das passt derzeit tatsächlich wieder ganz gut dazu…
Wie wird der Januar Winter 2017?
Update 10.01.2017
Es scheint so als bleibe es diesen Winter dabei – meistens viel zu warm und immer nur mal kurz für 2, 3 höchstens ein paar Tage mehr mal ein kurzer Wintereinbruch. -10 Grad in der letzten Woche haben sich schon nach extremen Winter angehört, doch nun ist es erstmal wieder vorbei. Noch bleiben wir aber zumindest im recht kühlen normalbereich mit 0 bis 3 Grad plus. Am Wochenende könnten die Höchsttemperaturen sogar bei 0 grad bleiben und danach, so scheint es derzeit, steigen die Temperaturen wieder.
Aber so einig sind sich die Modelläufe da noch nicht und es springt immer ein wenig hin und her – eines scheint jedoch sicher: Ein nachhaltiger Winter 2017 ist erstmal noch nicht in Sicht.
Bekommen wir weiße Weihnachten 2016 an der Ostsee?
Update 19.12.2016
Weder weiße noch frostige Weihnachten 2016 in Aussicht
Das war es wohl leider, es sind zwar noch ein paar Tage bis Heiligabend, jedoch sind die Aussichten nicht so wirklich rosig. Die Temperaturen sinken zwar Dienstag/Mittwoch nochmal auf kühle Höchstwerte von 1 bis 2 Grad, jedoch steigen sie danach wohl wieder auf 5 bis 6 grad an und sollen so über die Weihnachtstage verharren inklusive einiges an Regen…
Update 06.12.2016
Winter 2016 nächste Woche ganz nah
Und schwupps, gibt es anscheinend eine Wettertrend Änderung – es sieht so aus als würde es bereits nächste Woche mit den Temperaturen bergab gehen. Ab ca. Dienstag sollen die Temperaturen auf nur noch ca. 1 bis 4 Grad sinken. Das reicht natürlich noch nicht für einen richtigen Winter 2016 aber es geht in die richtige Richtung und weisse Weihnachten sind so wieder etwas wahrscheinlicher. Wir bleiben für Euch dran 🙂
Update 04.12.2016
Erstmal nur Wärme in Sicht
Es ist noch nicht das letzte Wort gesprochen und auch zu Weihnachten stehen die Chancen immernoch nicht so schlecht dass es kalt und weiß werden könnte, doch erstmal bekommen wir, wie schon 2015, viel zu warme Temperaturen für diese Jahreszeit. Bis zum 4. Advent scheint der Wärmeberg wohl nicht verschwinden zu wollen, was danach kommt, ist noch unsicher und könnte sowohl eiseskälte wie auch weiterhin viel zu warme Temperaturen bringen.
Update 17.11.2016
Kalter und weißer Winter 2016/2017 immer wahrscheinlicher
Was war das letzte Woche doch schon für ein recht schöner Winter hier an der Ostsee. Vor allem auf der Insel Rügen, wie auf dem Bild im Precise Resort, hatten wir selbst tagsüber fast Dauerfrost am Wochenende und eine teils weiße Schneedecke. Winterurlaub im November ist ja nicht total unmöglich, wenn dann aber eher in den Bergen, hier unten bei uns im Flachland schon eher sehr selten. Doch es war so und auc hwenn die kalten Temperaturen jetzt erstmal wieder vorbei sind, der Winter 2016/2017 kommt sehr wahrscheinlich schon bald wieder zurück und es könnte tatsächlich ein ganz ordentlicher werden. Wetterexperte Kai Zorn hat in seiner neuesten Kolumne sich Trends und Statistiken angesehen und derzeit sieht alles nach einem ganz ordentlichen Winter aus. Schuld daran könnte eine auf den Kopf gestellte Zirkulation in der Nordhemisphäre sein…
In den nächsten Tagen jedoch bleibt es erstmal spürbar wärmer als zuletzt und erst zum Monatswechsel könnte es wieder kühler werden. Wir halten Euch in unserem Wie wird der Winter 2016/2017 Newsletter auf dem Laufenden.
Update 9. November 2016
Der Winter 2016/2017 ist da! Erster Wintereinbruch.
Tatsächlich, am 8. November ist es nicht nur sehr kalt geworden, sondern es kam auch recht viel Schnee herunter wie hier beim Hotel Neptun in Warnemünde. So ist vielerorts alles weiß geworden. Der Schnee hatte zwar keine Chance wirklich liegen zu bleiben, solange es nicht weiter schneit aber es könnte doch ein erster Vorgeschmack auf den ja erst noch kommenden Winter gewesen sein.
Und auch in den nächsten Tagen bleibt es recht kalt. Die Temperaturen pendeln zwischen höchstwerten von 1 und 4 Grad plus. in der nacht demenstprechend mit Frost/Dauerfrost mit bis zu -3 Grad, dafür aber auch immer mal wieder Sonnenschein. Ab ca. Dienstag nächster Woche wird es dann wohl erstmal wieder wärmer mit bis zu 10 Grad bei uns an der Ostsee.
Möglicher neuer Wintereinbruch 2016 zum Dezemberbeginn
Eine etwas weitere Vorausschau zeigt laut Wetterexperte Kai Zorn dass es zum Monatswechsel, also zum meteorologischen Winteranfang, tatsächlich einen ersten dauerhaften Wintereinbruch geben könnte. Und wie das Wetter in den ersten 2 Dezemberwochen ist, so könnte es auch den Winter über werden – sozusagen die Siebenschläferregel des Winters wie auch Kai Zorn in seinem neuesten Video erzählt .-)
Update 06. November 2016
Erster Wintereinbruch 2016 kommende Woche 🙂
So ungemütlich war es in den letzten Tagen garnicht mal – ja die Temperaturen stiegen kaum mal über 5 Grad und es war oft trüb und auch Regen kam immer mal wieder dazu. Aber der Wind war die meisten Tage nicht vorhanden und so war es draußen letztendlich doch ganz angenehm. Das Ostsee Foto zum Beispiel ist am 06. November direkt am Ostseestrand von Warnemünde entstanden.
In der Überschrift sprechen wir von einem ersten Wintereinbruch in den nächsten Tagen – und Ja! Es geht tatsächlich bereits in den Frostbereich, zwar erstmal nur Nachts und noch nicht Dauerhaft aber die Temperaturen sinken tagsüber teilweise sogar auf nur noch 1 Grad Celsius ab und ganz sicher ist auch jetzt bereits dass wir wohl den ersten Schneefall bekommen werden. Gut möglich dass Ihr morgens aufwacht und es draußen ein wenig weiß ist. Wird zwar nicht tagsüber liegen bleiben aber in Aussicht auf den erst noch beginnenden Winter 2016/2017 ist das doch schon mal ein gutes Omen 🙂
Hier haben wir für Euch ein kleines Album vom Herbst 2016 an der Ostsee, diesen wird noch den November über weiter gefüllt, danach gibt es ein Winter 2016/2017 Album 🙂
Update 01. November 2016
Jetzt wird es richtig ungemütlich
Nein es wird noch nicht winterlich, zumindest nicht tagsüber, aber es wird kalt und ungemütlich. Die Temperaturen sinken in den kommenden tage nauch höchstwerte von teilweise nur 4 bis 8 Grad. Dazu kommt Wind und regen, also so richtig richtig ungemütlich. Winter ist das natürlich noch nicht und wir haben ja auch gerade erstmal Anfang November – bleibt der Trend aber so bestehen, könnte es durchaus dann schon im Dezember winterlich werden 🙂
Auch Wetterexperte Kai Zorn hat in einem aktuellen Facebook beitrag geschrieben dass es ein ganz ordentlicher Winter werden könnte, dazu gilt es aber noch den November und auch die erste Dezemberhälfte abzuwarten.
Update 29.10.2016
Startet der Winter 2016/2017 schon im November?
In den letzten Tagen wurde schon mehrmals eine Kaltfront in den nächsten 14 Tagen reingerechnet. Sicher ist das alles natürlich noch nicht aber wenn es kommt, dann könnten die Temperaturen tagsüber auf nur noch 2, 3 Grad sinken. Für Mitte November wäre das schon sehr kalt, schließlich ist selbst der meteorologische Winteranfang erst am 01. Dezember 2016…
Es würde aber zu dem Wettertrend hier an der Ostsee in den letzten Wochen passen. Und geht der Trend auch in den Wochen danach weiter, könnte es ein schöner kühler und vielleicht auch weißer Winter 2016/2017 werden und vielleicht bekommen wir sogar weiße Weihnachten 2016 🙂
Jedes Jahr dieselbe Frage: Bekommen wir weiße Weihnachten? Erste Prognosen werden ja meist schon im August von einigen Wetterexperten getroffen. Das man darauf nicht viel geben brauch, kann sich wahrscheinlich jeder denken… Aber man will es einfach frühzeitig wissen oder zumindestens einen Trend bekommen. Dies greifen wir hier auf und schauen uns die Wetterentwicklungen zu Weihnachten 2016 an, zusammen mit Vergleichen zu Vorjahren.
Update 18 Oktober 2016
Der aktuelle Trend für weiße Weihnachten 2016 ist positiv
Der ganze Oktober ist kühl, der Wettertrend hält an – also alles recht stabil! Wenn dass so bleibt und die Wetterlage weiterhin so stabil bleibt, stehen die Chancen für weisse Weihnachten 2016 gar nicht mal so schlecht. Dauerfrost und Schneefall – zumibdest theoretisch derzeit sehr gut möglich. Behalten wor das mal weiter im Auge und wir werden hier auch mal demnächst schauen was für Prognosen andere so abgeben
Update 17.10.2016
Der aktuelle Trend könnte einen guten Winter 2016/2017 bedeuten
Okay, der September 2016 schlug ganzschön aus, jedoch spätestens seit dem Oktober haben wir nicht nur Temperaturen die dem Durchschnitt entsprechen, sondern oftmals auch darunter. Höchsttemperaturen von 12 Grad und weniger sind im Vergleich der letzten Jahre absolut nicht normal. Und es sieht so aus als wenn es wwiterhin so Durchschnittlich bzw. darunter bleibt.
Der Wettertrend ist also extrem stabil und so sind die derzeitigen Aussichten für den Winter 2016/2017 gar nicht mal so schlecht. Bleibt der Trend nämlich so bestehen, dürfte der erste Nachtfrost nicht mehr lange auf sich warten und vielleicht könnte es bereits im meteorologischen Winter Dezember den ersten Dauerfrost geben.
Wie gesagt könnte! Es ist natürlich noch viel zu früh um hier mit Sicherheit einen kalten und weißen Winter vorherzusagen aber wir halten Euch
Unsere 8 grad warme Ostsee am 3. Januar 2016 bei -13 grad Außentemperatur
Hier noch das Video vom letzten Winter Anfang Januar 2016 – muss man mal erlebt haben 🙂
{youtube}Yy6dPVuml0s{/youtube}
Keine Kommentare vorhanden