Skip to main content

Rückblick auf den Frühling 2015 an der Ostsee

Letzte Änderung: 12. Oktober 2022

2014 hatten wir einen wahnsinns Frühling – vor allem im März. 2013 das genaue Gegenteil – tiefster Winter mit immer neuen Schneestürmen. Die Jahre zuvor hat der März meiste schöne warme Tage hervor gebracht, nur um die Monate danach wieder kühler zu werden. 2014 hingegen war es auch nach dem März weiterhin sonnig und warm. Doch wie wird es 2015 an der Ostsee? Bekommen wir einen warmen März? Einen warmen Frühling? In unserem Newsticker blicken auf die Entwicklungen. 

Ab in den SOMMER!

26.05.2015: Unsere Berichterstattung zum Frühling 2015 beenden wir hiermit, denn bereits am kommenden montag, den 01.06.2015 haben wir den meteorologischen Sommeranfang. Wie der Sommer wird könnt Ihr ab sofort regelmäßig hier lesen.

Wetter im Mai Frühling 2015 an der Ostsee

Wie wird das Wetter zu Pfingsten an der Ostsee?

21.05.2015 – Schönes Wetter zu Pfingsten an der Ostsee jetzt sicher

Was haben wir doch gebangt die letzten Tage – denn sicher waren die letzten Trends noch nicht. Doch jetzt steht fest dass wir hier an der Ostsee bestes Wetter über die Pfingstfeiertage bekommen – auch die Tage zuvor am Freitag und Samstag und die darauffolgenden Tage, für alle die gleich etwas länger frei genommen haben um Ihren Pfingsturlaub an der Ostsee zu verbringen, werden hier wettertechnisch ganz angenehm werden. Uns erwarten zwar ein paar Wolken aber meistens haben wir hier an der ostsee immer etwas mehr Sonne als angekündigt 😉 und zudem temperaturen von 15 bis 18 Grad. Das ist doch ganz sehenswert und schönen langen Spaziergängen an der ostsee steht somit nichts im Wege.

Als kleine Empfehlung – besucht unbedingt mal den Gespensterwald im Ostseebad Nienhagen 🙂

Jetzt noch schnell Pfingsurlaub an der Ostsee online buchen

ostsee pfingstwetter ausblick vom 21.05.2015
 
19.05.2015: Pfingstwetter mit Wolken und Sonne

Ein paar kleine Veränderungen gab es im Trend zum Wetter an Pfingsten. Von Freitag bis Montag erwartet uns nach den derzeitigen Aussichten Wolken und Sonne im Wechsel und nur eine geringe Regenwahrscheinlichkeit. 17 bis 18 Grad Celsius sind auch ganz angenehme Temperaturen.

15.05.2015: Am 24. und 25.05. haben stehen die Pfingst Feiertage an. Bester Zeitpunkt für viele, um mit 4 Urlaubstagen eine ganze Woche draus zu machen und seinen Urlaub bei uns an der Ostsee zu verbringen. Doch wie wird das Wetter zu Pfingsten und die Woche danach? Es sind noch knappe 10 tage bis dahin, von daher kann noch einiges passieren. derzeit sieht es aber danach aus, dass wir zumindest sehr viel Sonne in der Pfingstwoche bekommen. Die Temperaturen liegen dann so zwischen 14 und 22 Grad.

Wenn Ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, schaut die Tage nochmal rein oder/und werdet Fan unserer Facebook Seite. Wir halten Euch auf dem Laufenden!

pfingstwetter 2015 ostsee

Wetter im April Frühling 2015 an der Ostsee

18.04.2015 – wunderschöne Sonnenaufgänge im Frühlings April Wetter an der Ostsee

Brrrr war das wieder mal kurzfristig kalt diese Woche. Also am Donnerstag… Am Mittwoch war es, zumindest windgeschützt ganzschön warm mit fast 20 grad. Nach dem kalten Donnerstag ging es dann wieder leicht bergauf und wir konnten am Wochenende wieder wunderschöne Sonnenaufgänge genießen (einfach Video anschauen 😉 ).

Und wie geht es nun weiter? Wir dürfen uns freuen, denn es scheint noch weiter bergauf zu gehen und in der kommenden erwarten uns dann wahrscheinlich sogar wieder bis zu 20 grad an der Ostsee. Danach könnte es dann aber wieder bergab gehen (ist ja dieses Jahr nix neues) … aber warten wir erstmal ab. Falls es aber wirklich wieder kälter wird ist, eines sicher – es geht ganz sicher wieder kurz danach aufwärts (ist ja nix neues dieses Jahr

YouTube player

14.04.2015 – Auf und ab im April Wetter, erst normaler Frühling, dann wieder fast Sommer

Was ist es doch für ein Auf und Ab diesen Frühling – da hatten wir gerade erst am Wochenende Temperaturen um die 20 Grad, die Ostsee Strände waren voll… und schon am Sonntag war es wieder Arschkalt… So geht das ja nun auch schon seit Februar. Anfang März zum Beispiel super Frühlingsstart mit bis zu 17 Grad, danach wieder bergab, dann wieder hoch auf 15 Grad, dann wieder runter und wieder hoch und auch jetzt wieder dasselbe Spiel. Nach dem sehr kalten Sonntag nd Montag haben wir heute am Dienstag zwar noch Wolken aber schon wieder angenehmere Temperaturen, bevor morgen am Mittwoch wieder die 20 Grad geknackt werden sollen… Doch dabei bleibt es nicht, schon am Donnerstag sinken die Temperaturen wieder, bevor sie am Wochenende zumindest leicht, wieder steigen und zur Mitte nächster Woche noch weiter steigen, bevor sie dann wieder fallen…

Vor 2 Jahren im Jahre 2013 hatten wir durchgehend schlechtes Wetter – bis Ende Mai und noch darüber hinaus… letztes Jahr, 2014, hatten wir durchgehend sehr schönes Wetter welches ach den kompletten Sommer über und bis in den November hinein anhielt und nun im Frühjahr 2015 geht es auf uns ab – warm, kalt, warm kalt und ein Ende scheint noch nicht in Sicht. Zumindest sollen wir auch viel Sonne bekommen, egal ob die Temperaturen hoch oder niedrig sind. Obwohl so niedrig sind und werden sie eigentlich gar nicht – für einen April alles ganz normal 🙂

Frühhling April macht was er will
16 Tage Temperaturtrend auf wetter.com vom 14.04.2015 um 19 Uhr

06.04.2015 – Frühlingswetter auf Hochtouren

Das Osterwetter im Jahr 2015 konnte sich ganz gut sehen lassen. Teilweise zwar ein recht kühler Wind aber ansonsten seeehr viel Sonne.

Doch was uns in der Woche nach Ostern erwartet, wird noch viel viel besser, also alle die sich die Tage danach frei genommen haben und noch etwas Urlaub hier an der Ostsee verbringen (oder hier wohnen) erwartet sehr viel Sonne und Temperaturen von bis zu 17 grad.

März Frühling 2015 an der Ostsee

Es war mal wieder eine wahnsinnig schöne Frühlingswoche hier an der Ostsee. Temperaturen von bis zu 15 Grad und viel viel Sonnenschein. Selbst der Tag der Sonnenfinsternis brachte super Wetter hervor. Erst am Samstag den 21.03. mussten wir fast schon winterliches Wetter ertragen mit ca. 3 bis 4 grad am Tag, eiskalter Wind und Schneeregen. Doch schon heute am 22.03. war das alles wieder vergessen. Zwar auch nur bis zu höchstens 5 Grad, aber dafür kein Wind mehr und den ganzen Tag über Sonnenschein. Da kommen einem auch 5 Grad sehr viel wärmer vor.

In der kommenden Woche ab dem 23.03.2015 wird es wieder etwas wechselhafter – mal Regen, mal Sonne und Temperaturen von 9 bis 12 Grad. Ist doch ganz okay für den März 🙂

Übrigens: Wie wird der Sommer 2015 an der Ostsee? Hier haben wir eine erste Prognose gewagt 🙂

15.03.2015 – 2. März Frühlings Hälfte wechselhaft

Nein ich will jetzt meine Aussage vom 14.03. nicht wieder zurücknehmen. Der Frühling kommt ab morgen wieder zu uns an die Ostsee mit bis zu 15 Grad. Doch so ab in etwa Freitag/Samstag geht es wieder etwas durchschnittlicher weiter. So halt, wie man den März von früher noch kennt, 😉 Das bedeutet ca. 6 bis 9 Grad, ab und zu Regen aber immer noch viel Sonne. Die grauen Januar Tage sind auf jeden Fall weg.

Wie wird das Wetter zu Ostern an der Ostsee?

Bis zum 03.04., den Karfreitag, ist es zwar noch ein bisschen hin, jedoch sieht die derzeitige Wetterlage recht stabil aus. ich greif da ja immer ganz gerne auf die Wetterkolumnen von Kai Zorn zurück, der uns in Aussicht stellt, dass es in der ersten April Dekade und somit genau zu Ostern, recht sonnig und warm werden könnte. 2014 hatten wir ja schon das beste Osterwetter das man sich wünschen könnte, doch hingegen 2013 dafür hieß es Ostereier im Schnee suchen. Ein Winterintermezzo wie vor 2 Jahren werden wir ganz sicher nicht kriegen, dafür sind die Wetterlagen zu eindeutig. Wie warm und sonnig es zu Ostern an der Ostsee aber wirklich wird, werden wir in den nächsten 3 Wochen hier im Auge behalten. Am 29.03. ist schon mal die Zeitumstellung 2015 – dann haben wir endlich wieder Sommerzeit.

fruehling 2015 maerz warm

14.03.2015 – Der Frühlings März an der Ostsee zeigt sich weiterhin von seiner besten Seite

Okay, heute hat der Frühling mal ein wenig Pause eingelegt und die letzten Tage war es zwar auch ein wenig kälter aber meistens durchweg sonnig. Dafür hatten wir zumindest am letzten Wochenende wahnsinns Temperaturen mit bis zu 17 Grad und somit hat der Frühlings März ganz gut mit dem März von 2014 mitgehalten. Nun gut… aber ab morgen, Sonntag den 15.03.2015 kommt der Frühling schon wieder zurück. Erst 9 grad und dann in der nächsten Woche wieder bis zu 15 Grad und bester Sonnenschein. 

Und nicht vergessen – am 20.3.2015, also am Freitag findet die Sonnenfinsternis statt 🙂

02.03.2015: Der Frühling 2015 an der Ostsee startet durch

Es sieht gut aus in den Wetterkarten… ab diesem Wochenende, dem 7. März, vor allem ab Sonntag, den 8. März, erreichen uns die ersten richtigen Frühlingstemperaturen. Sonne und warme 11 bis 13 Grad sollen uns erreichen. In der Sonne und ohne Wind dürfte sich das schon richtig richtig warm anfühlen. Also ab an die Ostsee und die ersten schönen Frühlingstage genießen. Nach derzeitigem Stand sieht es auch so aus, als wenn das Wetter auch darauf weiterhin so schön und warm bleibt. Sonne und 9 bis 14 grad und somit bestes März Frühlingswetter 🙂


22.02.2015: Sonne, Regen, 5 bis 7 Grad. So in etwa können wir die ersten März Tage beschreiben. Es sind zwar noch ein paar Tage bis dahin aber die Wetterküche ist derzeit recht eingefahren, so dass es recht sicher aussieht. Das ist doch für einen März Start ganz in Ordnung. Zumindest erwartet uns kein Wintereinbruch 😉



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *