Rückblick – Das war das Frühlingsurlaubswetter 2013/14 an der Ostsee
Letzte Änderung: 4. August 2022

Der Winter wurde so wie wir es bereits im Oktober 2013 geschrieben haben und jetzt steht nicht nur der Frühling 2014 an, er ist bereits seit Wochen auf Hochtouren und dreht jetzt so richtig auf. Doch können wir uns deshalb auch für die nächsten Wochen/Monate auf einen super Frühling und danach super Sommer 2014 freuen?
Der Winter 2014 an der Ostsee war mild wie vorhergesagt
Hier seht Ihr einen Post vom 26. Januar vom Fotografen Matthes Trettin von der Insel Rügen. Eisige Temperaturen in Mecklenburg-Vorpommern
Werfen wir nochmal kurz einen Blick auf diesen Winter zurück. Er war mild, mild und nochmals mild. Okay, bis auf die ca. 2 Wochen Ende Januar aber diese Eiseskälte hatten wir auch wirklich nur hier bei uns im Nordosten Deutschlands.
Aber erinnern wir uns einmal an meinen Beitrag von Oktober 2013 mit einem kleinen Ausblick auf den Winter 2014 – dort habe ich mich bereits über die besagten „Lieblingszeitung“ mit den ganzen Bildern aufgeregt, die von einem Rekord, ja sogar Jahrhundertwinter gesprochen hat der auf uns 2014 zukommen wird… Ich habe jedoch auf die Berichte von Kai Zorn hingewiesen, der bereits damals davon ausging dass der Winter eher mild wird. Und wer Recht behilet, wissen wir ja jetzt…
Frühling 2014 an der Ostsee – gibt bereits im Winter Gas
So wünschen es wir uns doch alle – der Frühling kommt bereits bevor er überhaupt offiziell so genannt werden darf. Ab dem 01. März ist er meteorologisch da und ab dem 21. März dann auch ganz offiziell, dieses Jahr jedoch konnte man bereits seit anfang Februar von ersten Frühlingsgefühlen sprechen. Bei Temperaturen von 5 bis 10 Grad den Februar über, hatten wir wärmere Temperaturen als im Frühling 2013 bis in den April hinein. Wir erinnern uns – nachdem es Ende Februar/Anfang März 2013 schien als stehe der Frühling in den Startlöchern mit bis zu 5 grad, war gleich danach wieder Schluß und wir gerieten nicht nur in den Winter zurück – es war allertiefster Winter der bis in den April hinein hielt. Die Jahre zuvor hingegen hatten wir auch schon immer recht früh sehr warme Temperaturen, einen Überblick habe ich hier zusammengefasst. So waren es vor 2 Jahren Ende März bis zu 20 Grad, T-Shirt Wetter und die Bäume und Sträucher fingen an zu sprießen und grün zu werden. Dann jedoch war auf einmal wieder Schluß, Kälte über eine lange zeit und erst im Mai wurde es wieder warm genug damit die Bäume endlich weiter sprießen konnten…
2013 war wie wir alle wissen selbst bis weit in den April hinein noch nichts von irgendwelchem Grün an Bäumen und Sträuchern zu sehen, erst im Mai ging es dann gaaanz langsam los. Und dieses Jahr? Tja, da fingen die Sträucher doch tatsächlich schon im Februar gaanz langsam an grün zu werden und auch die Bäume erwachen ganz langsam und die Knospen wachsen zumindest schon. Der Frühling 2014 könnte somit zu einem Superfrühling werden und nun stehen zum Wochenende sogar selbst hier an der Ostsee bis zu 18 Grad auf dem Programm – und das Anfang März…
Bleibt der Frühling 2014 AN DER Ostsee weiterhin schön?
Trotz aller Euphorie, dürfen wir nicht die Realität vergessen. Rückschläge gibt es immer mal – so wie es in kalten Wintern auch mal zwischendurch warm ist, wird es auch im Frühling 2014 nochmal einen Kälteeinbruch bei uns an der Ostsee geben. Wie stark und wie lange der ausfällt ist natürlich eine andere Sache, vielleicht bekommen wir Frost, vielleicht auch nicht…
Denken wir man wie oben bereits erwähnt an den Frühling 2012 zurück – nachdem es sich bereits fast nach Sommer anfühlte Ende März, war es danach recht lange kalt. Oder Frühling 2011 – auch da hatten wir dann Anfang April sommerliche Temperaturen und der Sommer ist dann aber sowas von ins Wasser gefallen -sprichwörtlich – denn das war ein Sommer hier an der Ostsee zum vergessen mit Regen, Regen, Regen, Regen und oftmals nichtmal 20 grad. Hoffen wir einfach mal dass dieser Superfrühlingsanfang nicht auch einen schlechten Sommer bedeutet 😉
Urlaub im Frühling 2014 an der Ostsee
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.booking.com zu laden.
Also, wenn Ihr bereits über einen Kurz- oder auch Langurlaub an der Ostsee nachgedacht habt, nutzt am Besten das derzeitige Vorfrühlingswetter für den geplanten Urlaubstrip 🙂
Keine Kommentare vorhanden