Ostsee im Winter
Es sind Winterferien und die Ostsee ist leer… Es ist vielleicht etwas übertrieben gesagt aber so manche male kommt einem das so vor. Klar dass es im Winter niemals so voll sein wird, wie im Sommer aber anscheinend wissen trotzdem viel zu wenige, wie schön und auch noch günstig es an der Ostsee im Winter sein kann.
Hotel und Ferienwohnung Preise im Winter
Nicht nur dass es im Winter wunderschön an der Ostsee ist, nein auch die Preise sind enorm gering. Da zahlt man nur einen Bruchteil von dem, was eine Übernachtung im Sommer kostet. Dank vieler Sonderangebote wird es nochmal günstiger. Egal ob Ferienwohnung, Hotelzimmer oder Pension. Nur direkt in den Ferien steigt der Preis wieder, hier haben also mal wieder alle einen Vorteil die keine Schulpflichtigen Kinder haben. Aber selbst dann könnte man es mal mit einem Winter-Wochenendurlaub an der Ostsee versuchen 🙂
Winterurlaub an der Ostsee auf der Insel Rügen
Als Beispiel nehme ich unseren immer wieder oft genannten absoluten Geheimtipp: Die Im Jaich Wasserferienwelten in Lauterbach auf der Insel Rügen: Eine Ferienwohnung der Kategorie G bedeutet hier ein recht großes Einzelzimmer mit integrierter Küche und großem Bad mit Dusche. Aussicht direkt auf den Bodden. Und all das zu einem wahnsinns Preis wenn Ihr zum Beispiel im November, Januar oder Februar, abseits der Ferienzeit, dort Euern Urlaub verbringt! Besser und günstiger geht es nicht. Und dann noch die winterliche Landschaft auf der Insel Rügen… an der Ostsee… und zudem die Ruhe die man im Sommer dort nicht hat.
Die Schönheit des Winters an der Ostsee
Natürlich gibt es auch mal Winter, in denen es zu warm für einen schönen weißen Winter ist. Grau, windig, feucht… Doch selbst da hat Winterurlaub an der Ostsee schöne interessante Seiten zu bieten. Nachdem es mehrere kalte Winter gab von 2008 bis 2013, wurde es danach durchgehend wärmer ABER selbst im recht warmen Winter wie im Jahr 2013/14, war es auf der Insel Rügen kälter als im Rest der Republik und es gab über Wochen eine geschlossene Eisdecke des Boddens. Und bei der offenen Ostsee, zum Beispiel im Ostseebad Binz, türmten sich Eisberge und Eisschollen so weit das Auge reichte. Dazu noch klarer blauer Himmel und Sonnenschein – Wintertage wie man sie sich kaum schöner wünschen könnte.
Winter 2010 an der Ostsee
Wie ich bereits weiter oben schrieb, gab es viele kalte Winter in diesem Jahrtausend – Traum Winterurlaub an der Ostsee. Die Krönung jedoch war das Jahr 2010, also der Winter 2009/2010 – wer da seinen Urlaub an der Ostsee verbrachte, hat etwas für den Rest seines Lebens zu erzählen. Wochenlange starke Schneefälle und extreme Minustemperaturen ließen sogar die offene Ostsee zufrieren so weit das Auge reichte. Hinzu kamen von Woche zu Woche immer weiterwachsende Eisberge. 5 Meter hoch und mehr wie zum Beispiel im Ostseebad Sellin, waren keine Seltenheit. Urlaub im Winter an der Ostsee – was für ein Erlebnis.
Wie die zukünftigen Winter werden können wir natürlich nicht sagen, kann auch ich nicht sagen, jedoch hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass es vor allem auf Rügen immer etwas kälter ist und da die Insel auch meistens Deutschlandweit mit die meisten Sonnenstunden vorweist, kommt auch oft bestes Wetter hinzu. Mit einem Urlaub im Winter an der Ostsee kann man somit nicht viel falsch machen. Extrem günstige Preise und eine wunderschöne Winterlandschaft – so kann man sich bestens erholen.
Hier noch ein kleines Video des Winters 2010 und dem gesamten Jahr 2010 auf der Insel Rügen. Wir sind damals fast täglich draußen unterwegs gewesen, um die schönsten Sequenzen einzufangen. Entstanden ist daraus ein unvergessliches Erinnerungsvideo.
Restaurantempfehlungen für den Ostsee Winterurlaub
Übrigens hat die Insel Rügen auch sehr sehr viele gute Restaurants – auch hier kann man bei seinem Winter Urlaub an der Ostsee nicht viel falsch machen. Unsere Empfehlung ist hier auf jeden Fall das Restaurant „.
Veröffentlicht von Marcel Rudolph
9. November 2022
Kategorie(n): Seebad Warnemünde, Ostsee im Winter
Manche Menschen schwören auf Eisbäder, um ihre Leistung und Erholung zu verbessern. Andere finden die Erfahrung unerträglich. Ob du nun ein Fan bist oder nicht, es besteht kein Zweifel daran, dass ein Eisbad deiner Gesundheit gut tut – vor allem, wenn du es für einen guten Zweck tust! Wage diesen Herbst und Winter den Sprung […]
Veröffentlicht von Marcel Rudolph
28. Februar 2022
Kategorie(n): Ostsee im Winter
Die Aussicht schien mega gut – es hätte endlich mal ein ordentlicher Winter werden können und tatsächlich gingen die Temperaturen Woche für Woche weiter runter, um dann pünktlich kurz vor Weihnachten, am 23.12.2021, eine riesen Menge an Schnee zu uns zu bringen. Hier in Warnemünde ging es am Abend los und viele ließen sich das […]
Veröffentlicht von Marcel Rudolph
1. September 2020
Kategorie(n): Ostsee im Winter
Auch wir müssen hier vorab sagen: Ob es wirklich kalt wird, kann man einfach noch absolut nicht mit Sicherheit sagen. Jedoch gibt es Trends die man berücksichtigen kann und die sagen derzeit zumindestens für den Januar Winter 2021 viel Kälte vorher.
Veröffentlicht von Marcel Rudolph
11. Februar 2020
Kategorie(n): Ostsee im Winter
Nachdem es in dieser Rubrik zuletzt recht ruhig gewesen ist, möchte ich das Thema „Wie wird der Winter“ / „Wie war der Winter“ wieder starten. Und los geht es mit dem Winter 2019 / 2020.
Veröffentlicht von Marcel Rudolph
15. August 2016
Kategorie(n): Ostsee im Winter
16.08.2016 Wir habe Mitte August und JA! Wir beginnen ab sofort mit unserem Newsticker zum Winter Wetter 2016/2017 an der Ostsee :-). Kai Zorn hat zusammen mit Ivo Brück darüber bereits ein Video veröffentlicht – in diesem sagen sie dass der Winter kälter als zuletzt werden soll.
Veröffentlicht von Marcel Rudolph
9. September 2015
Kategorie(n): Ostsee im Winter
13.02.2016 Winter 2016 fast Comeback im Februar So 2 bis 4 Grad kälter und wir hätten in der 2. Februar Hälfte nochmal eine schöne Winterwoche. So aber werden wir nächste Woche bei knapp über 0 Grad umherdümpeln. Mit ein wenig Sonnenschein aber auch teilweise wieder Feuchtigkeit von oben, werden die Tage mal mehr mal weniger […]
Veröffentlicht von Marcel Rudolph
11. Juni 2015
Kategorie(n): Ostsee im Winter
18.12.2015 Letzte Chancen auf weisse Weihnachten 2015 vorbei Das war es mit weißen Weihnachten 2015 an der Ostsee – und nicht nur das – überall in Deutschland wird es viel zu warm sein. Selbst in den Bergen muss man schon sehr hoch um eine mit Schnee bedeckte Landschaft sehen zu können. Somit haben wir das […]
Veröffentlicht von Marcel Rudolph
9. Februar 2015
Kategorie(n): Ostsee im Winter
Wie wird der Winter 2015 an der Ostsee? Im Dezember 2014 hatten wir bereits 2 Wintereinbrüche, jeweils leider nur für ein paar Tage, doch war es das schon oder können wir nochmal mit Frost und Schneefall an der Ostseeküste rechnen? Wir werfen hier regelmäßig einen Blick auf sie Entwicklungen.